Prinzip: Freiheit

First publication date:  1988
Part of the series:  Trafik
Series ordinal:  29
Original language:  German

Diese Streitschrift ist ein Plädoyer für eine im deutschen Sprachraum nur selten geführte Diskussion zur Aktualisierung der Theorie libertärer Vergesellschaftung. Die Schrift bündelt Überlegungen und Begründungen aus verschiedenen Disziplinen und macht diese für eine anarchistische Theoriediskussion fruchtbar. Der Autor versucht die Idee des Anarchismus, der hier als Egalitarismus im Kontrast zum Etatismus verstanden wird, anschlußfähig an die gesellschaftspolitische Diskussion zu machen. Hierzu werden mehr oder weniger systematisch verschiedene Stichworte aufgegriffen und in einen Zusammenhang gestellt. Im Vordergrund stehen beispielsweise Ausführungen über „Freiheit“ als gesellschaftliches Prinzip sowie über die Idee der „Gemeinschaft und Föderation“ als politische Strategie. Die Schrift kann jedoch keinen geschlossenen Theorieentwurf bieten. Sie versucht vielmehr einen solchen anzuregen und Impulse für eine Fortführung der Diskussion zu leisten. Source: OpenLibrary

Editions
1

In your inventory

nothing here

In your friends' and groups' inventories

nothing here

Nearby

nothing here

Elsewhere

Lending
Comments

There is nothing here

Lists

There is nothing here

Work -

Welcome to inventaire

The library of your friends and communities
Learn more
Jsi offline