Studien zur Deutschen Kunstgeschichte
first publication date: 1899
original title: Studien zur Deutschen Kunstgeschichte
original language: German
main subject: art history
Bibliographic databases:
-
Verzeichnis der Gemälde des Hans Baldung gen. Grien
-
Die Sculpturen des Strassburger Münsters 1 Die älteren Sculpturen bis 1789
-
Der Meister der Bergmannschen Officin und Albrecht Dürers Beziehungen zur Basler Buchillustration: ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Holzschnittes
-
Die Basler Buchillustration des 15. Jahrhunderts
-
Eine thüringisch-sächsische Malerschule des 13. Jahrhunderts
-
Studien zur Elfenbeinplastik der Barockzeit
-
Die mittelalterlichen Grabdenkmäler
-
Die Basler Galluspforte und andere romanische Bildwerke der Schweiz
-
Beiträge zu Dürers Weltanschauung: Eine Studie über die drei Stiche Ritter Tod und Teufel, Melancholie und Hieronymus im Gehäus
-
Der Handschriftenschmuck Augsburgs im XV. Jahrhundert
-
Albert von Soest, ein Kunsthandwerker des XVI. Jahrhunderts in Lüneburg
-
Friedrich der Weise als Förderer der Kunst
-
Einleitende Erörterungen zu einer Geschichte der deutschen Handschriftenillustration im späteren Mittelalter
-
Der Übergangsstil im Elsass
-
Die bildenden Künste am Hof Herzog Albrecht's V. von Bayern
-
Die Holzschnitte der Kölner Bibel von 1479
-
Die Bamberger Domsculpturen: ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des XIII. Jahrhunderts
-
Der Skulpturencyclus in der Vorhalle des Freiburger Münsters und seine Stellung in der Plastik des Oberrheins
-
Die Chronologie der Landschaften Albrecht Dürer's
-
Leben und Werke des Würzburger Bildschnitzers Tilman Riemenschneider 1468 - 1531
-
Über den Humor bei den deutschen Kupferstechern und Holzschnittkünstlern des 16. Jahrhunderts
Tobias Stimmers Malereien an der astronomischen Münsteruhr zu Strassburg
-
Zur Geschichte der oberdeutschen Miniaturmalerei im XVI. Jahrhundert
-
Deutsche Mystik und deutsche Kunst
-
Die Genredarstellungen Albrecht Dürers
-
Friedrich Herlin, sein Leben und seine Werke
Lists
There is nothing here
Series -
Comments
There is nothing here