Die schönsten Sagen des klassischen Altertums

First publication date:  1838
Original title:  Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern
Original language:  German

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums sind eine Sammlung antiker Mythen, die der deutsche Schriftsteller Gustav Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 in drei Bänden herausgab. Schwabs Ziel war die Nacherzählung „der schönsten und bedeutungsvollsten Sagen des klassischen Altertums“ in schlichter Prosa, die dem Wortlaut der antiken Schriftsteller (besonders der Dichter) möglichst nahekommen sollte. Sein Zielpublikum waren „Kinder und Frauen“, die ohne Kenntnis der alten Sprachen die antike Sagenwelt kennenlernen wollten. Die Sammlung gilt als Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Sie ist im deutschsprachigen Raum das bekannteste und am weitesten verbreitete Werk dieser Art und wurde in 17 Sprachen übersetzt. Joachim Kaiser nahm sie als das „bis heute … einzige deutschsprachige Standardwerk zur griechischen Mythologie“ in Das Buch der 1000 Bücher auf. Source: Wikipedia (de)

Editions
2
Active filters

In your inventory

nothing here

In your friends' and groups' inventories

nothing here

Nearby

nothing here

Elsewhere

nothing here
Comments

There is nothing here

Lists

There is nothing here

Works about Die schönsten Sagen des klassischen Altertums 1

Open in advanced list browser

Work -

Welcome to inventaire

The library of your friends and communities
Learn more
You are offline