Subject

Das Bilderlexikon der Erotik ist ein von dem Wiener Institut für Sexualforschung herausgegebenes Lexikon der Erotik und der menschlichen Sexualität, das von 1928 bis 1931 im Wiener Verlag für Kulturforschung von Leo Schidrowitz in 4 Bänden erschienen ist. Das Werk umfasst rund 4000 Artikel. Mehr als 70 Wissenschaftler, zumeist deutsche und österreichische, waren an der Abfassung beteiligt, darunter Ärzte und Biologen, Kriminalisten und Juristen, Kunst- und Kulturwissenschaftler, Historiker und Philologen. Der Inhalt wurde durch über 6000 Bilddokumente illustriert. Aufgabe des Werkes war „gleichzeitig Bildungsbehelf, wissenschaftliches Nachschlagewerk und als Fachpublikation auf einem bedeutungsvollen Gebiet moderner wissenschaftlicher Forschung, Ergänzung zu den allgemeinen Konversations-Lexiken zu sein“, und darüber hinaus den „ideellen Zweck erfüllen, die Seriosität und wissenschaftliche Bedeutung sexualkundlicher Forschung und Erkenntnisse zu erweisen und zu bekräften.“ Die Bände des Lexikons sind thematisch gegliedert. Sie enthalten: Band Kulturgeschichte: Beschreibt die Sitten und Gebräuche im Sexualleben der Völker. Dazu gehören Sexualpraktiken, Aphrodisiaka und Rauschmittel, Empfängnisverhütung und Abtreibung, Schmuck und Reizmittel, Rituale, religiöse und gesetzliche Vorschriften. Band Literatur und Kunst: Bibliographisch-biografisches Handbuch mit Artikeln über (auch entlegene oder vergessene) Werke der erotischen Literatur und Kunst und deren Urheber. Band Sexualwissenschaft: Nachschlagewerk für alle relevanten medizinischen, juristischen und soziologischen Probleme entsprechend dem damaligen Forschungsstand. Ergänzungsband: Enthält Nachträge und zusätzliche Abbildungen zu allen Bereichen des Lexikons. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 musste der Verlag seine Arbeit einstellen. Manche der Autoren des Bilderlexikons schlossen sich der NS-Bewegung an, andere sahen sich Repressalien ausgesetzt. Die jüdischen Autoren wurden ins Exil gezwungen oder ermordet. 1999 unternahm der Verlag Directmedia Publishing eine digitale Neuausgabe des Werke auf CD-ROM, die als Band 19 in der Digitale Bibliothek erschien. Source: Wikipedia (de)

Works about Bilderlexikon der Erotik

There is nothing here

Subject -

Welcome to inventaire

The library of your friends and communities
Learn more
you are offline