edition suhrkamp
Die edition suhrkamp (es) ist eine Buchreihe des Suhrkamp Verlages im Taschenbuchformat. Seit Mai 1963 erscheinen in ihr jährlich 48 Erstausgaben – bis Anfang 2022 insgesamt weit mehr als 2500 Bände – sowohl literarischer als auch essayistischer Natur. Die anfangs von Siegfried Unseld herausgegebene edition suhrkamp bestimmte insbesondere in den 1960er- und 1970er-Jahren den gesellschaftlichen Diskurs mit. Die Reihe ist zudem durch ihr von Willy Fleckhaus geschaffenes Reihendesign in Spektralfarben bekannt. Source: Wikipedia (de)
Editions 108
Der Gute Mensch von Sezuan
Leben des Galilei
Herr Puntila Und Sein Knecht Matti
Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke
Die Revolution von 1848 in Deutschland
Ohne Leitbild
Die Münchner Räterepublik
Anarchismus: Begriff und Praxis
Eingriffe
Mord im Dom
Antworten auf Herbert Marcuse
Technik und Wissenschaft als „Ideologie“
Die Dreigroschenoper
Kultur und Gesellschaft 2
Psychoanalyse des Antisemitismus
Oradour
Versuch über die Befreiung
Aggression und Anpassung in der Industriegesellschaft
Versuch über die Befreiung
Ideen zu einer kritischen Theorie der Gesellschaft
Die NPD
Protestbewegung und Hochschulreform
Die SA und die Krise des NS-Regimes 1934
Über einige Grundbegriffe des Judentums
Theorie des modernen Dramas
Kultur und Gesellschaft 1
Reise nach Rostock, DDR
Sprache und soziale Herkunft
Toller
Kritische Friedensforschung
Geistige und körperliche Arbeit
Technologie und Kapital
Collection -