Das Konzept der Freiheit bei Vasilij V. Nalimov: Das Vermächtnis eines russischen Utopisten

First publication date:  2017
Original title:  Das Konzept der Freiheit bei Vasilij V. Nalimov
Original language:  German
Subtitle:  Das Vermächtnis eines russischen Utopisten
Narrative location:  Russia

Der russische Mathematiker, Humanist und Philosoph Vasilij V. Nalimov (1910-1997) zählt zu den herausragendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen, unter anderem der chemischen Kybernetik, der mathematischen Theorie des Experiments sowie der Szientometrie. Die Außergewöhnlichkeit seines Wirkens zeigt sich in einer interdisziplinären und ganzheitlichen Herangehensweise, wie sie in der Wissenschaft unserer Tage nur selten zu finden ist. Die vorliegende Arbeit ist dem Freiheitsgedanken Nalimovs und damit einem bisher kaum beleuchteten Aspekt seiner Werke gewidmet. Tief in der Kultur der finnougrischen Komi verwurzelt, geprägt von den historischen Geschehnissen des 20. Jahrhunderts und beeinflusst von der Bewegung des mystischen Anarchismus, verehrte Nalimov die Freiheit als höchstes Gut des Menschen. Angesichts der Unfreiheit unserer modernen Welt hat das in dieser Arbeit vorgestellte Konzept der Freiheit auch heute, 20 Jahre nach seinem Tod, nichts an Aktualität eingebüßt. Source: OpenLibrary

Editions
1

In your inventory

nothing here

In your friends' and groups' inventories

nothing here

Nearby

nothing here

Elsewhere

Lending
Comments

There is nothing here

Lists

There is nothing here

Work -

Welcome to inventaire

The library of your friends and communities
Learn more
Estás desconectado