Publisher
photo credits: Wikimedia Commons
Kösel-Verlag
German publishing house
Der Kösel-Verlag ist ein deutscher Buchverlag mit Sitz in München. Seine Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, womit er einer der ältesten noch aktiven Verlage in Deutschland ist. Der Name des Verlags geht zurück auf Joseph Kösel, der 1805 die Hofdruckerei des Fürststifts Kempten erwarb. Seit 1835 in Besitz der Familie Huber und später der Familie Wild, kam der Kösel-Verlag 2005 zur Verlagsgruppe Random House (Penguin Random House Verlagsgruppe genannt).Das Programm erstreckt sich vom religiösen Werk bis zum psychologischen Sachbuch. Der Verlag veröffentlicht Bücher zu aktuellen Lebens- und Gesellschaftsfragen. Erfolgreich gelang dies zum Beispiel mit der „Einführung in das Christentum“ von Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., oder „… trotzdem Ja zum Leben sagen“ des Holocaustüberlebenden Viktor Frankl. Auch das Werk des christlichen Philosophen Josef Pieper erschien im Kösel-Verlag. Im Bereich Ratgeber erschienen Standardwerke, die bis heute lieferbar sind, etwa Hannah Lothrops „Stillbuch“.
Read more or edit on Wikipedia
Collections
0Die dritte Walpurgisnacht
edition of: The Third Walpurgis Night
language: German
publisher: Kösel-Verlag
date of publication: 1967
inventaire id: 0731364cb1ae1340f21532bbcc81242eSittlichkeit und Kriminalität
edition of: Sittlichkeit und Kriminalität
language: German
publisher: Kösel-Verlag
date of publication: 1970
inventaire id: dc9e1e3c6d8819e646c168e23ea8daaaAuf des Funkens Spitzen
Weisheiten für das Leben
edition of: Auf des Funkens Spitzen
translator: Martin Kämpchen
language: German
publisher: Kösel-Verlag
date of publication: 1989
ISBN-13:978-3-466-20309-3ISBN-10:3-466-20309-0Viel Glück - Das kleine Überlebensbuch
Soforthilfe bei Schwarzsehen, Selbstzweifeln, Pech und Pannen
edition of: Viel Glück - Das kleine Überlebensbuch
language: German
publisher: Kösel-Verlag
date of publication: 2013
ISBN-13:978-3-466-30996-2ISBN-10:3-466-30996-4