Nomos
date of foundation: 1964
official website: www.nomos.de
Nomos Publishing House is a scientific publisher focusing on law, the humanities, and social sciences. It is one of the prominent publisher of books and journals in those fields in German speaking world and is based in Baden-Baden. Nomos publishes over 60 journals which range from magazines for practitioners to also highly specialized scientific ones of which several are the leaders in their respective fields. Source: Wikipedia (en)
Collections 1
Editions 79
Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion : von der totalitären Diktatur zur nachstalinischen Gesellschaft
Die Wehrmachtjustiz im Dienste des Nationalsozialismus : Zerstörung einer Legende
Streitbare Juristen : eine andere Tradition
Intime Kommunikation : eine empirische Studie über Wege der Annäherung und Hindernisse für "safer sex"
Kriminalisierung von Kindern und Jugendlichen durch Medien Wirkungen gewalttätiger, sexueller, pornographischer und satanischer Darstellungen
Prostitutionskunden : eine Untersuchung über soziale und psychologische Charakteristika von Besuchern weiblicher Prostituierter in Zeiten von AIDS
Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Gewinner und Verlierer im Sozialstaat
Der Hüter des Rechts : die Stellung des Reichsgerichts im Deutschen Kaiserreich 1879-1918
--kann nur der Tod die gerechte Sühne sein : Todesurteile deutscher Wehrmachtsgerichte : eine Dokumentation
Vertragliche Solidarität Entwicklungschance für das allgemeine Vertragsrecht in Österreich und in der Europäischen Union
Die politische Theorie Leonard Nelsons : eine Fallstudie zum Verhältnis von philosophisch-politischer Theorie und konkret-politischer Praxis
Scenarios for Syria : Socio-economic and political choices
-
Legitimität durch Subsidiarität : der Beitrag des Subsidiaritätsprinzips zur Legitimation einer überstaatlichen politischen Ordnung in Europa
Militär und Politik : Ende der Eindeutigkeiten? : zum Wandel institutionalisierter Gewalt
BILD-Zeitung und Persönlichkeitsschutz : Vor Gericht und Presserat: Eine Bestandsaufnahme mit neuen Fällen aus den 90er Jahren
Europe and Southeast Asia in the contemporary world : mutual influences and comparisons ; international conference of historians, Wuppertal, 8-10 October 1998
Deutsch-Norwegische Kontraste : Spiegelungen europäischer Mentalitätsgeschichte
"Man muß so radikal sein wie die Wirklichkeit" : die PDS : eine Bilan
Genscher, Deutschland und Europa
Montenegro in Transition : Problems of Identity and Statehood
Internationaler und europäischer Gesundheitsschutz
Verfassungsgerichtsbarkeit in Hessen : Kommentar zum Gesetz über den Staatsgerichtshof
Gemeindefreiheit in Europa der steinige Weg zu mehr kommunaler Selbstverwaltung in Europa
Think tanks versus "Denkfabriken"?
Straßengesetz Baden-Württemberg Handkommentar
Authentifizierung und Autorisierung im elektronischen Rechtsverkehr qualifizierte Signaturschlüssel- und Attributszertifikate als gesetzliche Instrumente digitaler Identität
Juristinnen : Lexikon zu Leben und Werk
Vergleichende Extremismusforschung
Die philosophische Grundlage des Urheberrechts
Challenging Trafficking in Persons : Theoretical Debate & Practical Approaches
Jahrbuch Extremismus & Demokratie. 17. 2005
Klassengebundene Cleavage-Strukturen in Ost- und Westdeutschland : eine empirische Untersuchung
A collection or an edition from this publisher is missing in the common database?
Publisher - wd:Q1996017