グスタフ・ランダウアー
photo credits: Wikimedia Commons
Bibliographic databases:
Gustav Landauer (* 7. April 1870 in Karlsruhe; † 2. Mai 1919 in München-Stadelheim) war ein deutscher Schriftsteller. Er vertrat unter Einfluss Peter Kropotkins den kommunistischen Anarchismus und den Anarchopazifismus und war einer der wichtigsten Theoretiker und Aktivisten dieser Ideologie im Deutschen Kaiserreich. Als Pazifist kritisierte er den Ersten Weltkrieg (1914–1918) scharf. Während der Novemberrevolution 1918/19 und unmittelbar danach war er an einflussreicher Stelle an der Münchner Räterepublik vom 7. bis zum 13. April 1919 beteiligt. Nach deren gewaltsamer Niederschlagung wurde er von antirepublikanischen Freikorps-Soldaten in der Haft ermordet. Source: Wikipedia (de)
Editions prefaced or postfaced by グスタフ・ランダウアー 3
Editions translated by グスタフ・ランダウアー 17
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
- Der König der dunklen Kammer
- Das Postamt
- Die Französische Revolution 1789–1993
- Die Französische Revolution 1789–1993
- Die Französische Revolution 1789–1993
- Ein Granatapfelhaus/Das Bildnis des Dorian Gray
- Gesänge und Inschriften
- Knechtschaft
- Das Bildnis des Dorian Gray
- Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt
- Sozialismus für Millionäre
- Mystische Schriften
- Gegenseitige Hilfe in Tier- und Menschenwelt
- Briefe aus der Französischen Revolution
- Briefe aus der Französischen Revolution
- Gegenseitige Hilfe
Authors influenced by グスタフ・ランダウアー 2
Works about グスタフ・ランダウアー 57
- Paths in Utopia
- Gustav Landauer: Kultursozialist und Anarchist
- „Mir leben die Toten…“: Gustav Landauers Programm des libertären Sozialismus
- Gustav Landauer: Anarchico ebreo tedesco, 1870–1919
- Die Politik eines „Antipolitikers“: Eine politische Biographie Gustav Landauers
- Redemption and Utopia: Jewish Libertarian Thought in Central Europe: A Study in Elective Affinity
- Missratene Sohne: Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle
- Israele: Terra, ritorno, anarchia
- Die Utopie des Geistes: Zur Funktion der Utopie in der politischen Theorie Gustav Landauers
- Ästhetische Moderne im Widerspruch: Studien zur politischen Ästhetik Gustav Landauers und Walter Benjamins im Kontext der Neo-Mystik um 1900
- Liminality and the Philosophy of Presence: A New Direction in Political Theory
- Gustav Landauer als Schriftsteller: Sprache, Schweigen, Musik
- Seelengrund auf Seinsgrund
- Liebe & Revolution: Hedwig Lachmann und Gustav Landauer zwischen Kunst und Politik
- Das zweite Leben der Friedrichshagener in den Akten der Politischen Polizei Preußens um 1900: Die Akte „Gustav Landauer“
- עליו ומשלו
- Murdered Anarchists
- Gustav Landauer: A Bibliography (1889–2009)
- Mystiker der Revolution
- Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
- Der Werdende Mensch
- Durch Absonderung zur Gemeinschaft
- Individuum und Gesellschaft: Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus
- Gustav Landauer: Un anarchiste de l’envers
- People From Karlsruhe
- Religiöser Gehalt des Anarchismus und anarchistischer Gehalt der Religion?
- Judentum und politische Existenz: Siebzehn Portraits deutsch-jüdischer Intellektueller
- „…die beste Sensation ist das Ewige…“: Gustav Landauer – Leben, Werk und Wirkung
- Von der Jugendbewegung zu ärztlicher Drogenhilfe
- „Das Nah- und Fernsein des Fremden“: Essays und Briefe
- ad Gustav Landauer
- de AS 113: Gustav Landauer
- Gustav Landauer: Eine Bestandsaufnahme zur Rezeption seines Werkes
- Gustav Landauer im Gespräch: Symposium zum 125. Geburtstag
- Zum Verhältnis von Mystik und Politik bei Gustav Landauer (1870–1919): Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II im Fach Katholische Theologie
- Dichtung ist Revolution
- …erinnern an die Zukunft
- espero 5
- Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit
- espero 3
- Gustav Landauer oder Die gestohlene Zeit
- Mystik und Anarchie
- Gustav Landauer
- Call to Revolution
- Gustav Landauer: Anarchist and Jew
Lists
There is nothing here
Human -
Comments
There is nothing here