Daniel Paul Schreber

1842 - 1911

photo credits: Wikimedia Commons

ਨਾਗਰਿਕਤਾ:  Kingdom of Saxony
ਬੋਲੀਆਂ ਵਰਤਦੀਆਂ:  ਜਰਮਨ
ਅਹੁਦਾ:  ਜੱਜ

Daniel Paul Schreber (* 25. Juli 1842 in Leipzig; † 14. April 1911 ebenda) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Bekannt ist Schreber bis heute vor allem als Urheber seiner 1903 erschienenen Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken, in denen er eine seit 1893 bei ihm bestehende Psychose en detail beschrieb. Carl Gustav Jung, Sigmund Freud, Elias Canetti, William G. Niederland, Zvi Lothane u. a. haben sich seither in mehr oder minder großem Umfang mit der medizinisch-psychologischen Deutung der Denkwürdigkeiten befasst. Mit der Lebensgeschichte des Gerichtspräsidenten Daniel Paul Schreber befasst sich insbesondere das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig. Source: Wikipedia (de)

Series

There is nothing here

Create a new serie

Articles

There is nothing here

Human - wd:Q62468

Welcome to Inventaire

the library of your friends and communities
learn more
you are offline