Ernst Fehr

1956 -

photo credits: Wikimedia Commons

Ernst Fehr (* 21. Juni 1956 in Hard, Vorarlberg) ist ein österreichisch-schweizerischer Wirtschaftswissenschaftler. Er ist Professor für Mikroökonomik und Experimentelle Wirtschaftsforschung am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Zürich. Seine Forschung umfasst die Bereiche der Entwicklung der menschlichen Zusammenarbeit und Sozialität, insbesondere Fairness, Reziprozität und begrenzte Rationalität (Verhaltensökonomie respektive Behavioral Economics). Er ist auch bekannt für seine Beiträge zu dem neuen Gebiet der Neuroökonomie sowie zur Behavioral Finance und zur Experimentalökonomie. Nach IDEAS/RePEc ist er der zweiteinflussreichste deutschsprachige Ökonom und im September 2011 als 99. weltweit rangiert. 2015 stand sein Name erstmals auf dem F.A.Z.-Ökonomenranking der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands (2. Rang). Seit 2016 führt Fehr die Rangliste der einflussreichsten Ökonomen in Deutschland (F.A.Z.-Ökonomenranking), Österreich (Presse-Ökonomenranking) und der Schweiz (NZZ-Ökonomenranking) an. Seit 2009 wird Fehr auf der Thomson-Reuters-Citation-Laureates-Liste für Wirtschaftswissenschaften geführt. Source: Wikipedia (de)

Series

There is nothing here

Create a new serie

Articles 112

Comments

There is nothing here

Lists

There is nothing here

Human -

Welcome to inventaire

The library of your friends and communities
Learn more
you are offline