Subject
photo credits: Wikimedia Commons
Blankenburg (Harz) (German pronunciation: [ˈblaŋkŋ̍ˌbʊʁk]) is a town and health resort in the district of Harz in Saxony-Anhalt, Germany, at the north foot of the Harz Mountains, 12 miles (19 km) southwest of Halberstadt. It has been largely rebuilt since an 1836 fire, and possesses a castle with various collections, a museum of antiquities, an old town hall and churches. There are pine-needle baths and a psychiatric hospital. The nearby ridge of rocks called the Teufelsmauer ('Devil's Wall') offers views across the plain and into the deep gorges of the Harz. Source: Wikipedia (en)
Works about Blankenburg 26
-
Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland
-
Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland
-
Beobachtungen auf einer Harzreise nebst einem Versuche die Höhe des Brockens durch das Barometer zu bestimmen
-
Briefe eines jungen Reisenden durch Liefland, Kurland und Deutschland
-
Briefe eines Reisenden an Herrn Drost von LB (1778)
-
Sendschreiben an den Herausgeber dieser Sammlung von einer über Quedlinburg und Blankenburg in die Graffschaft Mannsfeld gethanen Reise, 1781
-
Bemerkungen über verschiedene Gegenstände auf einer Reise durch einige deutsche Provinzen
-
Die vornehmsten europäischen Reisen, wie solche auf eine nützliche und bequeme Weise anzustellen sind
-
Die Harzgegend oder eine kleine Reise von drey Tagen zum Unterricht und Vergnügen der Jugend
-
Kurze Beschreibung einer Harzreise des Dessauischen Erziehungsinstituts
-
Reisen durch Ober- und Niedersachsen
-
Einige Bemerkungen auf einer Reise nach Eißleben, aus einem Briefe (1783)
-
Unterhaltende, topographische und statistische Beschreibung einer Sommerreise durch die Provinzen Magdeburg, Braunschweig, Halberstadt, Quedlinburg und Barby
-
Reise durch den Harz und die Hessischen Lande, besonders in Hinsicht auf Naturschönheiten, Anbau und Alterthümer
-
Bemerkungen und Gefühle auf einer Reise durch den Harz
-
Schönheiten der Natur und Kunst dargestellt auf einer Reise durch einen Theil der Sächsischen Staaten
-
Wanderung durch einen großen Theil des Harzes und einem Theil der Grafschaften Hohenstein und Mansfeld, Magdeburg 1802.
-
Meine Reise von Halle nach dem Brocken in dem Jahre 1802
-
Neues Handbuch für Reisende jeder Gattung durch Deutschland und die angränzenden Länder
-
Meine Fußreisen im Jahre 1809 zur Zeit des österreichischen Krieges
-
Spaziergang von Leipzig nach dem Harze und den umliegenden Gegenden. Vorzüglich in botanischer und mineralogischer Hinsicht
-
Der deutsche Wanderer
-
Reiseschatten von einem Ausfluge nach dem Harz, der Sächsischen Schweiz im Sommer 1831
-
Die Harzreisen des Johann Bartholomä Trommsdorff 1798 und 1805
-
Fränkische Harzreise 1785, Reisetagebuch des nachmaligen Künzelsauer Pfarrers und Dekans K. L. F. Bauer über seine Reise von Franken nach Sachsen
-
Reise durch Deutschland und die Schweiz 1815/1816
Subject -