Subject
photo credits: Wikimedia Commons
Eisenach (German pronunciation: [ˈaɪzənax] ) is a town in Thuringia, Germany with 42,000 inhabitants, located 50 kilometres (31 miles) west of Erfurt, 70 km (43 miles) southeast of Kassel and 150 km (93 miles) northeast of Frankfurt. It is the main urban centre of western Thuringia and bordering northeastern Hessian regions, situated near the former Inner German border. A major attraction is Wartburg castle, which has been a UNESCO World Heritage Site since 1999. Eisenach was an early capital of Thuringia in the 12th and 13th centuries. St. Elizabeth lived at the court of the Ludowingians here between 1211 and 1228. Later, Martin Luther came to Eisenach and translated the Bible into German. In 1685, Johann Sebastian Bach was born here. During the early modern period, Eisenach was a residence of the Ernestine Wettins and was visited by numerous representatives of Weimar classicism like Johann Wolfgang Goethe.: 22–25 In 1869, the SDAP, one of the two precursors of the Social Democratic Party of Germany (SPD) was founded in Eisenach. Car production is an important industry in Eisenach. The Automobilwerk Eisenach was founded in 1896. In the German Democratic Republic, the Wartburg was produced here, before the factory was acquired by Opel in 1990. Eisenach is situated on the Hörsel river, a tributary of the Werra between the Thuringian Forest in the south, the Hainich mountains in the north-east and the East Hesse Highlands in the north-west. Since January 2021, it is part of the Wartburgkreis. Source: Wikipedia (en)
Works about Eisenach 39
-
Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae. Teutsches Reyßbuch durch Hoch- und Nider-Teutschland auch angräntzende, unnd benachbarte Königreich, Fürstenthumb und Lande
-
Denckwürdige Reisebeschreibung durch Deutschland, Italien, Spanien, Portugall, Engeland, Franckreich und Schweitz
-
Briefe, welche das Merkwürdigste von seinen Reisen und die Eigenschaften derjenigen Personen, woraus die vornehmsten Höfe von Europa bestehen, in sich enthalten
-
Anmerckungen derer Auf meiner Sächsischen Reysse gesehenen Merckwürdigkeiten Wie ich solche an unterschiedenen Orten meist nur kürtzlich aufgeschrieben
-
Historische Berichte und praktische Anmerkungen auf Reisen in Deutschland, in die Niederlande, in Frankreich, England, Dännemark, Böhmen und Ungarn
-
Tagebuch einer gelehrten Reise 1750 durch einen Theil von Ober- und Nieder-Sachsen
-
Mineralogische Reise durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
-
Bemerkungen auf einer Reise von Leipzig bis London an eine Freundin
-
Die vornehmsten europäischen Reisen, wie solche auf eine nützliche und bequeme Weise anzustellen sind
-
Kleine Reise ins Thüringische, 1782
-
Reisen der Salzmannischen Zöglinge
-
Die Harzgegend oder eine kleine Reise von drey Tagen zum Unterricht und Vergnügen der Jugend
-
Tagebuch einer Reise von der westphälischen Grenze bis nach Leipzig
-
Einige Bemerkungen auf einer kleinen Thüringischen Lustreise, im Jahr 1785
-
Meine Bemerkungen auf der Reise, über mannigfaltige mir vorgekommene Gegenstände aus dem Gesichtspunkte, wie ich sie fand und darüber dachte
-
Bemerkungen auf einer Reise durch einige teutsche, Schweizer- und französische Provinzen in Briefen an einen Freund
-
Durchflüge durch Deutschland, die Niederlande und Frankreich
-
Peregrinationen
-
Reise von Offenbach nach Weimar und Schönebeck im Jahr 1799
-
Reise durch Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und einen Theil von Italien, in den Jahren 1797, 1798, 1799
-
Der Passagier auf der Reise in Deutschland und einigen angränzenden Ländern
-
Briefe auf einer Reise durch Thüringen und Hessen, geschrieben von einem wandernden Helvetier im Jahr 1800
-
Beobachtungen und Fantasien auf einer Reise durch Sachsen und Brandenburg im Herbst 1802
-
Fischers Reise von Leipzig nach Heidelberg im Herbst 1805
-
Neues Handbuch für Reisende jeder Gattung durch Deutschland und die angränzenden Länder
-
Reise mit der Armee im Jahre 1809
-
Durchflug eines Humoristen durch Deutschland, die Schweitz und das südliche Franckreich
-
Meine Wanderungen aus Schwaben durch die Maingegenden und Thüringen nach Sachsen im Frühjahre 1810 und Sommer 1811
-
Der deutsche Wanderer
-
Wanderbilder. Gesammelt auf einer Reise von Wien über Dresden, Leipzig, Cassel nach Hamburg
-
Skizzen einer Reise von Wien über Prag, Teplitz, Dresden, Berlin, Leipzig, Weimar, Frankfurt am Main, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, München, Salzburg, Linz, und von dort nach Wien zurück
-
Menschen und Gegenden, Bd. 1: Deutschland und die Schweiz
Subject -