Subject
photo credits: Wikimedia Commons
Halberstadt (German pronunciation: [ˈhalbɐˌʃtat] ; Eastphalian: Halverstidde) is a town in the state of Saxony-Anhalt in central Germany, the capital of Harz district. Located north of the Harz mountain range, it is known for its old town center, which was largely destroyed by Allied bombings in the late stages of World War II after local Nazi leaders refused to surrender. The town was rebuilt in the following decades. In World War I Halberstadt was the site of a German military airbase and aircraft-manufacturing facilities. In World War II Halberstadt was a regional production center for Junkers aircraft, which also housed an SS forced labor camp. Halberstadt now includes the area where the Langenstein-Zwieberge concentration camp was situated. Today the city has around 450 timber framed houses in its city centre and timber framed old villages like Langenstein. Source: Wikipedia (en)
Works about Halberstadt 19
-
Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae. Teutsches Reyßbuch durch Hoch- und Nider-Teutschland auch angräntzende, unnd benachbarte Königreich, Fürstenthumb und Lande
-
Denckwürdige Reisebeschreibung durch Deutschland, Italien, Spanien, Portugall, Engeland, Franckreich und Schweitz
-
Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland
-
Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland
-
Briefe eines Reisenden an Herrn Drost von LB (1778)
-
Einige Beobachtungen, welche ich auf einer Reise von Magdeburg nach dem Oberharz gemacht
-
Reise von Berlin nach Strasburg (1778)
-
Bemerkungen über verschiedene Gegenstände auf einer Reise durch einige deutsche Provinzen
-
Die vornehmsten europäischen Reisen, wie solche auf eine nützliche und bequeme Weise anzustellen sind
-
Reisen der Salzmannischen Zöglinge
-
Litterarische Reise durch Teutschland
-
Freundschaftliche Briefe über verschiedene Gegenstände
-
Unterhaltende, topographische und statistische Beschreibung einer Sommerreise durch die Provinzen Magdeburg, Braunschweig, Halberstadt, Quedlinburg und Barby
-
Fragmente von Reisen in Ober- und Niedersachsen von 1778 bis 1782
-
Meine Reise von Halle nach dem Brocken in dem Jahre 1802
-
Neues Handbuch für Reisende jeder Gattung durch Deutschland und die angränzenden Länder
-
Reise durch Holstein, Hannover, Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg und Lauenburg im Jahre 1817
-
Eine Reise durch Sachsen und Thüringen im Jahre 1588. Aus dem Tagebuch Karls des Älteren von Zerotin
-
Fränkische Harzreise 1785, Reisetagebuch des nachmaligen Künzelsauer Pfarrers und Dekans K. L. F. Bauer über seine Reise von Franken nach Sachsen
Subject -