Eduard Stemplinger

1870 - 1964
country of citizenship:  Germany
languages spoken, written or signed:  German
occupation:  writer

Eduard Stemplinger (* 6. Januar 1870 in Plattling; † 25. Februar 1964 in Elbach bei Miesbach) war ein deutscher Gymnasiallehrer und Schriftsteller. Stemplinger studierte an der Universität München Klassische Philologie, Germanistik und Geschichte. Dort wurde er 1893 promoviert und legte das 1. Staatsexamen ab. Anschließend war er als Lehrer in Neuburg an der Donau, Schäftlarn, München, Würzburg, Augsburg sowie erneut München tätig. Von 1921 bis zu seiner Pensionierung 1934 war er Leiter des humanistischen Gymnasiums in Rosenheim. Stemplinger hat über 60 Bücher geschrieben oder herausgegeben. Er folgte vielen Spuren der Antike in seiner bayerischen Heimat und dichtete Ovid und Horaz im bairischen Dialekt nach. Seit 1941 lebte Stemplinger in Elbach. 1955 erhielt er das Verdienstkreuz (Steckkreuz) der Bundesrepublik Deutschland, am 15. Dezember 1959 wurde ihm der Bayerische Verdienstorden verliehen. 1961 erhielt er den Bayerischen Poetentaler. Source: Wikipedia (de)

Series

There is nothing here

Create a new serie

Works

There is nothing here

Create a new work

Articles

There is nothing here

Human - wd:Q1290063

Welcome to Inventaire

the library of your friends and communities
learn more
you are offline